- der Propeller
- (lat. ▷ engl.)Vorrichtung zum Antrieb z. B. von Schiffen und Flugzeugen
Propellermaschine
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Propellermaschine
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Propeller — einer Bristol Britannia Ein Propeller (von lat. propellere = vorwärts treiben) ist ein Antrieb durch Flügel, die um eine Welle herum angeordnet sind, und zwar im Normalfall radial (sternförmig). Bei Flugzeugen wird der Propeller gelegentlich als… … Deutsch Wikipedia
Propeller — der Propeller, (Aufbaustufe) Antrieb durch Flügel, die um eine Welle herum angeordnet sind Beispiel: Der Vogel ist in den Propeller geraten … Extremes Deutsch
Propeller — Pro|pel|ler [pro pɛlɐ], der; s, : dem Antrieb dienende Vorrichtung von [Luft]fahrzeugen, die aus zwei oder mehreren in gleichmäßigen Abständen um eine Nabe angeordneten Blättern besteht, die durch einen Motor in schnelle Rotation versetzt werden … Universal-Lexikon
Propeller [1] — Propeller, diejenigen Apparate, welche die von der Schiffsmaschine verrichtete Rotationsarbeit aufnehmen und in Schubarbeit zur Fortbewegung des Schiffes umsetzen. Ihre Wirksamkeit besteht in der Hauptsache darin, daß beim Vorwärtsgang des… … Lexikon der gesamten Technik
Propeller [3] — Propeller in der Seeschiffahrt. Von den Schiffspropellern ist der Wasserstrahl oder Reaktionspropeller ganz fallen gelassen. Das Schaufelrad hat in dem letzten Jahrzehnt keine weitere Ausbildung erfahren, auch ist der Verwendungsbereich desselben … Lexikon der gesamten Technik
Propeller (Fahrgeschäft) — Propeller mit zwei Gondeln. (Turbo Force) … Deutsch Wikipedia
Propeller (Begriffsklärung) — Propeller bezeichnet: Propeller, ein Antrieb durch Flügel, die um eine Welle herum angeordnet sind. Propeller (Fahrgeschäft), eine Jahrmarktattraktion mit einem starren Arm, der um eine horizontale Achse kreist, an dessen Ende Passagierkabinen… … Deutsch Wikipedia
Propeller [2] — Propeller in der Luftschiffahrt. Das Grundprinzip für die Erzeugung jeglichen Vortriebs in der Luft besteht in der Ausnutzung der Trägheitskraft derselben. [619] Diese Trägheitskräfte können nun auf dreierlei Arten hervorgebracht werden,… … Lexikon der gesamten Technik
Propeller — (engl., »Vorwärtstreiber«, v. lat. propellere, forttreiben, fortstoßen), Vorrichtung, welche die Arbeitsleistung der Schiffsmaschinen auf Dampfschiffen auf das Wasser überträgt und dadurch das Schiff »forttreibt«, also das Rad, die Schraube, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Ätherseelenmensch — ist eine Zukunftsnovelle des deutschen Schriftstellers Carl Grunert (1865–1918) aus dem Jahre 1913. Sie ist eine seiner letzten bekannten Erzählungen. Inhaltsverzeichnis 1 Stil 2 Inhalt 3 Hintergrund 4 Bede … Deutsch Wikipedia